SSP/ Safe and Sound Protocol


Besonderes Musikhören auf Basis der Polyvagaltheorie nach Porges 

5 Tage je 1 Std. (jetzt per App)


Die Wirkung bei Erwachsenen ist je nach Ausgangsbeschwerden individuell unterschiedlich.

Bisher dokumentierte Wirkungen sind:


• besser entspannen, ruhiger werden und tiefer schlafen

• in Stresssituationen leichter Ruhe bewahren

• weniger grundlos defensiv reagieren

• aus Erregungszuständen schneller in Balance kommen

• in lauten Umgebungen Gesprächen leichter folgen

• "zugänglicher" und sozial aktiver werden ohne Angst

• mehr Sicherheit und Verbindung spüren 

• Anwendungsstudien u.a. auch bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen und bei Traumatisierung


Das Safe and Sound Protocol /SSP wurde von Stephen Porges auf der Basis von 40 Jahren interdisziplinärer Forschung über die Zusammenhänge vom Autonomen Nervensystem und sozial-emotionalen Prozessen entwickelt. 


Durch das Hören auf eine speziell bearbeiteten Musik * (jew. eine Std. an 5 aufeinanderfolgenden Tagen) über Kopfhörer wird das auditorische System, insb. die Mittelohr-Muskulatur/Hörnerv so trainiert, dass die Frequenzen der menschlichen Stimme besser verarbeitet werden. Diese Muskeln werden vom ventralen/ sozialen Vagusnervs und anderen Hirnnerven aktiviert, die außerdem die Atmung, Herzfrequenz, Mimik, Kopfbewegung, Stimm-Melodik und die Augenmuskeln und damit das sog. Social Engagement System beeinflussen.


Dies stärkt die physiologischen und psychischen Voraussetzungen, sich ruhig, ausgeglichen und in sozialen Interaktionen sicher zu fühlen, anstatt in alte Ängste "getriggert" zu werden. Negative emotionale Zustände wie Defensivität, d.h. sich angegriffen, bedroht und unter Druck fühlen und die dadurch ausgelöste Stress-Mobilisierung für Kampf- /Flucht-Reaktionen können reduziert werden. Wer sich sicher fühlt, kann leichter Kontakt aufnehmen, mit unangenehmen Gefühlen umgehen, sich besser konzentrieren und Neues leichter lernen. Ein aktivierter ventraler Vagus-Zustand bietet nach der Polyvagal-Theorie die Basis für Leichtigkeit, Freude, Neugier, Verbundenheit, spontanes, spielerisches und kreatives Handeln.


Das Angebot:  Ich habe als Psychotherapeutin eine Lizenz zur Anwendung des SSP in Einzelsitzungen erworben und bin berechtigt, zum Herunterladen der SSP App einzuladen, so dass die Anwendung neuerdings zuhause erfolgen kann, undzwar bisher für unbegrenzte Zeit - für Andoid- Modelle, für IPhones und Tablets mit Smartphonefunktion, nicht für PCs. Das Angebot umfaßt eine Einführung, sowie kurze begleitende Gespräche nach Bedarf (max. 90 Min.), die auch als Onlinetermine vereinbart werden können. Im Erstkontakt wird die Wirkungsweise und Anwendung von SSP, die persönliche Zielsetzung und die Art der angebotenen Unterstützung geklärt.


Gebühr   € 280   

                 erweiterte Version des SSP, zusätzlich 2 Tage vor und 3 Tage nach der 5-Tage-Anwendung  € 380       


* Die Musik ist keine Entspannungs- oder Meditationsmusik, enthält keine unterschwelligen Suggestionen oder binaurale o.ä. Stimulation und ersetzt keine Psychotherapie. Sie kann im Rahmen einer Psychotherapie und in Absprache mit dem Behandler als Zusatzmethode eingesetzt werden und die Wirkung der anderen psychotherapeutischen Maßnahmen verbessern.

Anmeldung